Wochenbettreportage
Eine ganz besondere Zeit, die Bilder voller Gefühle verdient haben.
Das Wochenbett ist eine sehr aufregende und schöne Zeit. Die Welt steht ein wenig Kopf. Vieles ist neu. Die Gefühle fahren Achterbahn. Man erfährt, was bedingungslose Liebe bedeutet. Die ersten Tage das Neugeborene in den Armen zu halten und stundenlang einfach nur anzustarren, erfüllt uns mit Gefühlen voller Glück, Freude und manchmal auch etwas Ratlosigkeit. Gefühle, die wir in dieser Form zuvor nicht kannten.
Ich möchte Eure Glückseligkeit, wie Ihr auf Wolke sieben schwebt, für Euch dokumentieren. Ich möchte, dass Euch in ein paar Jahren, wenn Ihr die Fotos von Eurem Neugeborenen in den Händen haltet, der Duft Eures Babys wieder in die Nase steigt. Dass Ihr an Euren Fingerspitzen, diese babyzarte Haut wieder spürt. Dass Ihr die wohlige Wärme spürt, die Ihr beim Kuscheln mit Eurem Baby verspürt habt.
All diese Gefühle möchte ich für Euch konservieren und wieder zum Leben erwecken, wenn Ihr Eure Fotos anschaut.
„Für innige Bilder braucht es keine Zauberei.“
Oft werde ich gefragt, wann der richtige Zeitpunkt für eine Wochenbettreportage ist. Meine Antwort ist: Es ist dann der richtige Zeitpunkt, wenn Ihr Euch dafür bereit fühlt. Das kann wenige Tage nach der Geburt sein oder auch erst nach ein paar Wochen.
Wenn ich bei Euch bin, müsst Ihr nichts tun. Außer dafür sorgen, dass es Euch und Eurem Kind gut geht. Ihr dürft einfach im Bett rumliegen und kuscheln, Euer Baby bestaunen, stillen, füttern, wickeln und alles was Ihr sonst benötigt, damit Ihr Euch wohl fühlt.
Ich werde Euch mit meiner Kamera begleiten und für Euch beobachten, wie Ihr Euer Baby voller Liebe anschaut, wie Ihr sanft über den Kopf streichelt oder wie ihr es vielleicht tröstet.
Ihr müsst nicht extra aufräumen für mich.
Ihr tut bitte all' das was Euch und Eurem Baby gut tut.
Ich bin einfach da und beobachte mit meiner Kamera.
Fragen zur Wochenbettreportage
Wann findet die Wochenbettreportage statt?
Eine Wochenbettreportage kann bereits einige Tage oder auch einige Wochen nach der Geburt stattfinden.
Was ist, wenn das Kind erst nach unserem vereinbarten Termin kommt oder schon wesentlich früher?
Das ist kein Problem. In der Regel vereinbare ich zwei verschiedene Termine um den ET herum, sodass wir ggf. ausweichen können.
Werden die Geschwister auch mit fotografiert?
Ja unbedingt. Sie gehören ebenfalls zur Familie. Sie dürfen genauso mit dem Baby kuscheln, wie alle anderen auch.
Ich fühle mich gerade unwohl und möchte nicht vor die Kamera.
Bitte sei nicht so streng mit Dir. Dein Kind wird sich freuen, wenn es Fotos zusammen mit Dir gibt. Niemand wird darauf gucken, ob ggf. noch ein paar Schwangerschaftskilos auf der Hüfte sind oder ihr verschlafen ausseht. Denn jeder weiß, wie man sich kurz nach der Geburt fühlt.
Ich habe Angst, dass mein Baby an diesem Tag nur weint. Was machen wir dann?
Bitte habt keine Angst vor einem weinenden Kind. Ich habe bisher noch nie ein Shooting gehabt, bei dem das Kind stundenlang geweint hat. Ihr könnt Euch entspannen. Denn Ihr dürft alles tun, damit es Eurem Kind gut geht. Stresst Euch nicht. Es ist wichtig, dass Ihr entspannt seid. Dann ist es Euer Baby auch.